Bayern
Das neue Fortbildungsprogramm 2025 des Landesnetzwerk Bürgerschaftlichen Engagement Bayern ist online! Wie finanziert sich ein Verein? Welche Buchführungsregeln gelten? Welche Einnahmen sind steuerpflichtig? Und was bedeutet die E-Rechnung für Vereine? Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Thema Finanzen in Präsenz- und Online-Seminaren werden praxisnahe Tipps und verständliche Erklärungen vermittelt. Daneben werden viele weitere Seminare zu verschiedensten Themen rund um Vereine und Ehrenamt angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
JETZT BEWERBEN: Ab 15. Januar bis 12. März 2025 bei der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern zum Thema „Ehrenamt für den demokratischen Zusammenhalt“.
Das Ehrenamt ist das Herzstück unserer Gemeinschaft. Es sind die engagierten Menschen, die unermüdlich Zeit und Energie investieren, um das Leben in unserem Landkreis zu bereichern. Um diesen wertvollen Einsatz zu würdigen, haben Sie die Möglichkeit, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für eine besondere Auszeichnung vorzuschlagen.
Sport und Spaß für den guten Zweck: Ein voller Erfolg in Puschendorf