Sektion Teiler Kurve
Background Image
Sektion Teiler Kurve
Ehrenamtskarte

Die Bayerische Ehrenamtskarte

… ist ein „Dankeschön“ für alle ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger, die sich in sozialen, kulturellen, sportlichen und politischen Bereichen überdurchschnittlich für das Gemeinwohl engagieren. Der Landkreis schließt sich seit 2013 damit einer Initiative des Freistaats Bayern an. Aktuell ist sie in 91 bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten eingeführt. Das Besondere dabei ist, dass dabei nicht nur die Vergünstigungen aus dem Landkreis Fürth in Anspruch genommen werden können, sondern auch die Angebote aus allen anderen teilnehmenden Bayerischen Landkreisen. Somit haben Sie insgesamt rund 4.000 Einsatzmöglichkeiten.

Ehrenamtskarte

Aktionen

Ehrenamtstage Therme Erding

Ehrenamtstage Therme Erding

Die Therme Erding veranstaltet jedes Jahr „Ehrenamtskartentage“, bei denen Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte von einem vergünstigten Eintrittspreis profitieren können.

Der nächste Ehrenamtskartentag findet am 18.09.2025 statt.

Der Preis für ein Tagesticket Therme, Wellenbad und Galaxy beträgt an diesem Tag 25 € statt 52 €. Für die Aufpreise der VitalOase (8€), VitalTherme und Saunen (7€) gibt es keine Vergünstigung, diese müssen regulär gebucht werden.

Der Landkreis Fürth wünscht Ihnen viel Spaß und erholsame Stunden in der Therme!










Ehrenamtstage Therme Erding

Ehrenamtstage Therme Erding

Die Therme Erding veranstaltet jedes Jahr „Ehrenamtskartentage“, bei denen Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte von einem vergünstigten Eintrittspreis profitieren können.

Der nächste Ehrenamtskartentag findet am 18.09.2025 statt.

Der Preis für ein Tagesticket Therme, Wellenbad und Galaxy beträgt an diesem Tag 25 € statt 52 €. Für die Aufpreise der VitalOase (8€), VitalTherme und Saunen (7€) gibt es keine Vergünstigung, diese müssen regulär gebucht werden.

Der Landkreis Fürth wünscht Ihnen viel Spaß und erholsame Stunden in der Therme!










Ehrenamtskarte

An wen wird die Bayerische Ehrenamtskarte im Landkreis Fürth vergeben?

Die blaue Ehrenamtskarte können erhalten

Check Icon

sich seit mindestens zwei Jahren freiwillig durchschnittlich fünf Stunden pro Woche oder bei Projektarbeiten mindestens 250 Stunden jährlich engagieren oder

Check Icon

Inhaber einer Juleica (Jugendleitercard) sind oder

Check Icon

aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr sind mit abgeschlossener Truppmannausbildung bzw. mit mindestens abgeschlossenem Basis-Modul der Modularen Truppausbildung (MTA) oder

Check Icon

als Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und im Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung tätig sind oder

Check Icon

als Reservist regelmäßig aktiven Wehrdienst in der Bundeswehr leisten, indem sie entweder in den vergangenen zwei Kalenderjahren insgesamt mindestens 40 Tage Reservisten-Dienstleistung erbracht haben oder in den vergangenen zwei Kalenderjahren ständiger Angehöriger eines Bezirks- oder Kreisverbindungskommandos waren oder

Check Icon

einen Freiwilligendienst ableisten in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Check Icon

Die blaue Ehrenamtskarte ist drei Jahre und nur in Verbindung mit der Vorlage eines gültigen Personalausweises bzw. Reisepasses gültig. Nach Ende der Gültigkeitsdauer ist die Ehrenamtskarte neu zu beantragen, eine automatische Verlängerung erfolgt nicht. Wenn das Bürgerschaftliche Engagement aufgegeben wird, ist die Ehrenamtskarte dem Landratsamt Fürth wieder zurückzugeben.

Die unbegrenzt gültige goldene Ehrenamtskarte können erhalten

Check Icon

Inhaber des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten

Check Icon

Feuerwehrdienstleistende und Einsatzkräfte im Rettungsdienst und in sonstigen Einheiten des Katastrophenschutzes, die eine Dienstzeitauszeichnung nach dem Feuerwehr- und Hilfsorganisationen-Ehrenzeichengesetz (FwHOEzG) haben

Check Icon

Reservisten, die seit mindestens 25 Jahren regelmäßig aktiven Wehrdienst in der Bundeswehr leisten, indem sie in dieser Zeit entweder insgesamt mindestens 500 Tage Reservisten-Dienstleistung erbracht haben oder in dieser Zeit ständiger Angehöriger eines Bezirks- oder Kreisverbindungskommandos waren und

Check Icon

Ehrenamtliche, die seit mindestens 25 Jahren mindestens 5 Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr ehrenamtlich tätig waren.

Ehrenamtskarten

NEU!
Die digitale Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte

Wo kann man die Ehrenamtskarte überall einlösen?

#landkreisfürth #ehrenamt #heimatlandkreisfürth#ehrenamtimlandkreisfürth

Ehrenamtskarte

Wie kann ich die Ehrenamtskarte beantragen?

Die Ehrenamtskarte können ehrenamtlich Tätige, Vereine, Organisationen und andere Initiativen beim Landratsamt beantragen. Die nötigen Formulare finden Sie hier:

Ihr Ansprech­partner zur Ehrenamts­karte im Landratsamt

Formular Icon

Akzeptanzpartner werden!

Ehrenamtlich Tätige profitieren von vielen Vorteilen - denn Ehrenamt zahlt sich aus!

Sie möchten im Partnernetzwerk teilnehmen, um unsere Ehrenamtlichen zu belohnen? Dann füllen Sie das nebenstehende Formular aus und lassen uns dieses zukommen.

Formular online ausfüllen:

Karte des Landkreis Fürth
Sektion Teiler Kurve