Erneut verleiht das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt für neue Ansätze des Bürgerschaftlichen Engagements. Das Motto für 2026 lautet:
„Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“
Unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern - Gemeinsam stark für morgen“ werden Personen, Initiativen und Organisationen gesucht, die gute Ideen rund um das Thema Ehrenamt kreativ aufgreifen und umsetzen. Dabei ist es egal, ob diese nur auf dem Papier stehen oder bereits als Projekt auf den Weg gebracht wurden. Denn Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Ansätze des Bürgerschaftlichen Engagements in allen Phasen zu unterstützen: von der Idee bis zur Umsetzung. Deshalb wird der Bayerische Innovationspreis Ehrenamt in zwei Kategorien verliehen.
Die Preisgelder von insgesamt 75.000 Euro werden in zwei Kategorien vergeben. Für INNOVATIVE PROJEKTE, die bereits realisiert werden, auch wenn die Umsetzung des Projektes noch ganz am Anfang steht, gibt es 6 Einzelpreise à 10.000 Euro. Der Innovationspreis kann Ihnen dabei helfen, Ihr Ziel zu erreichen. Aber auch abgeschlossene Projekte können Sie in dieser Kategorie anmelden.
Für NEUE IDEEN und Konzepte, in dieser Kategorie werden Projektideen ausgezeichnet, die unbedingt einmal ausprobiert werden sollten. Hier geht es vor allem um Originalität, darum, Neues zu wagen und zu experimentieren. Hierfür gibt es 5 Förderpreise à 3.000 Euro.
Die Bewerbungsphase läuft bis 5. Oktober 2025, die Preisträger werden im Frühjahr 2026 bei einem Festakt in München ausgezeichnet.
Sie finden weitere Informationen zum Preis und zur Online-Bewerbung auf dem Bayerischen Ehrenamtsportal.