Sport und Spaß für den guten Zweck: Ein voller Erfolg in Puschendorf
Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Sportgelände des SV Puschendorf in ein buntes Fest für Jung und Alt für den guten Zweck. Schon Stunden vor dem offiziellen Beginn versammelten sich die Besucher vor den Toren, um Teil des vielfältigen Sport- und Freizeitangebots zu werden. Ab 11:30 Uhr öffnete der B-Platz seine Pforten und präsentierte stolz alle Abteilungen des SV Puschendorf. Die zwei Hüpfburgen
waren ein Magnet für die Kinder, während die Erwachsenen die Gelegenheit nutzten, die verschiedenen Sportarten – von Tennis über Handball bis hin zu Badminton – selbst auszuprobieren. Auch die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr und des Bayerischen Roten Kreuzes standen zur Schau und zogen viele interessierte Blicke auf sich.
Die jüngsten Sportler, die Kinder der F-Jugend des SV Puschendorf, traten um 13:30 Uhr gegen den ASV Veitsbronn-Siegelsdorf an. Nach einem spannenden Spiel erhielten alle Kinder als Anerkennung eine Trinkflasche von Maskottchen „Eddy“.
Der Höhepunkt des Tages war das Fußballspiel der Erwachsenen, das um 15:00 Uhr begann und die letzten freien Plätze füllte. Schirmherr Landrat Bernd Obst begrüßte die rund 1.200 Zuschauer und hob die
Bedeutung der ehrenamtlichen Helfer hervor, die sowohl das Rahmenprogramm als auch die Verpflegung organisiert hatten. Ein besonderer Dank galt den Sponsoren, der Sparkasse Fürth und der Firma Tucher, für ihren Beitrag zum Gelingen des Tages.
Das Highlight-Spiel zum 75-jährigen Bestehen des SV Puschendorf gegen die Traditionself der SpVgg Greuther Fürth endete mit einem 5:3 für die Gäste. Torschützen waren Andreas Klostermeier, Roberto Hilbert und Daniel Adlung, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten.
Obwohl die offizielle Feier zum Jubiläum erst am 21.September in der Eichwaldhalle stattfindet, war dieser Tag ein gelungener Auftakt. Der vom Landkreis Fürth organisierte Benefiztag erbrachte beachtliche
Summen für lokale Stiftungen: 700 Euro für die “Kleeblatt Stiftung fürs Leben”, 500 Euro für die “Landkreis Stiftung Fürth” und 250 Euro für die “Bürgerstiftung der Gemeinde Puschendorf”.
Landrat Obst zeigte sich begeistert von der Stimmung und dem Engagement der Gemeinschaft. „Es war ein Tag, der Sport und soziales Engagement vereinte und zeigte, wie lebendig der Gemeinsinn in unserem Landkreis ist“, so Obst.